Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG)
Anmeldung
Ihre Anmeldung kann mündlich oder schriftlich per , E-Mail oder bei Einzelberatungen über das Online-Buchungstool "Terminland" erfolgen.Bei Gruppenterminen (z.B. workshops) erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit den Einzelheiten über Ort, Zahlung etc.
Preis
Es gilt der veröffentlichte oder mit Ihnen vereinbarte Preis.Zahlung
Sie erhalten für Einzelberatungen im Anschluss an die jeweilige Beratung oder nach einer Reihe von Beratungen eine Rechnung, die sofort fällig ist.Bei Gruppenterminen ist die Zahlung vorher zu erfolgen, so wie es in der Bestätigung steht.
Absage der Teilnahme
Die Absage der Beratung muss erfolgreich miteilt werden (möglichst telefonisch). Im Idealfall wird sofort ein Ersatztermin vereinbart.Einzelberatung
Die Verschiebung eines gebuchten Termins ist bis 24 Stunden vor Termin kostenfrei möglich. Bei weniger als 24 Stunden vorher bin ich berechtigt, den vollen Preis in Rechnung zu stellen. Wird ein Termin ersatzlos gestrichen, entsteht ab 48 Stunden vor dem Termin eine Ausfallgebühr von 50 Prozent, ab 24 Stunden vor dem Termin 100 Prozent Ausfallgeführ (ggf. zzgl. Raumkosten).
Wenn Sie Krankheit oder andere schwerwiegende Gründe an der Teilnahme hindern, suchen Sie bitte den direkten Kontakt: Wir werden eine einvernehmliche Lösung finden.
Bei der Buchung eines Kompaktpakets müssen die Termine innerhalb von 6 Monaten stattfinden, ansonsten verfällt der günstige Kompaktpreis und ich bin berechtigt, eine Rechnung über die bisher geleistete Arbeit zu stellen (z.B. bei zwei von drei stattgefundenen Terminen aus dem Kompaktpaket zwei Einzeltermine nach Zeit in Rechnung zu stellen). Gruppentermin (z.B. Workshops)
Bei Absage des Termins entstehen folgende Ausfallgebühren:
- ab einer Woche vor dem Termin: 50 Prozent,
- ab 48 Stunden vor dem Termin: 100 Prozent.
Absage des Termins
Ich bin berechtigt bei Krankheit oder anderen schwerwiegenden Gründen einen Termin abzusagen und einen Ersatztermin im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Klienten oder der Klientin zu vereinbaren. Dadurch entstehende Kosten trage in diesem Fall ich.Verantwortung des Klienten, der Klientin
Der Klient/die Klientin erkennt an, dass er oder sie während der Beratung - sowohl während der Sitzungen als auch während der Seminare - in vollem Umfang selbst verantwortlich ist für seine/ihre körperliche und psychische Gesundheit.Der Klient/die Klientin erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Zuge der Beratung von ihm/ihr durchgeführt werden, nur in seinem/ihren eigenen Verantwortungsbereich liegen.
Datenerfassung
Der Klient/die Klientin erklärt sich damit einverstanden, dass seine/ihre Daten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Regelungen erfasst und gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Berlin.Nach oben
Kontakt
Praxis für berufliche ZukunftConstanze Lanz
T +49 30 80495045
info@praxis-fuer-berufliche-zukunft.de

Mitglied im Deutschen Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V.
home
©2023 | Praxis für berufliche Zukunft